Drunter und Drüber
Rette sich, wer kann!
Beschreibung
Es gibt je nach Gruppengröße 1 – 4 Fänger. Fänger werden mit Schleifen markiert (Schleifen in der Hand halten).
Mit einem Sprung über die Hürden oder unten durch, können sich die Spieler vor dem Fänger retten. Wird ein Spieler erwischt, ist eine sportliche Zusatzaufgabe fällig (z.B. Sprossenwand 1 x rauf und runter, 5 Strecksprünge,…).
Ort/Aufbau
In der Halle
Im Freien
– Spielfeldgröße: immer an die Gruppengröße anpassen (10 x 10 m)
Variationen
– Wer fängt die meisten Mitspieler in 30 Sekunden?
– Fänger schwingt seine Schleife → der Nächste der gefangen wird, wird zum Fänger
– die Spieler müssen über die Hürden springen und anschließend auch unten durch krabbeln, um sich zu retten
Tipps & Tricks
– Konzentration und Fairness einfordern
– Spieler geben immer aufeinander Acht
– darauf achten, dass bei den Hürden keine gefährlichen Situationen entstehen (kein schubsen, drängeln,…)
Material
– Hürden
– Schleifen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Spielart: Fangspiel, Warm-up, Cool-down
Entdecke die Welten von train@game! Ob Sportunterricht, Tennis, Jonglieren oder Fitness – hier findest du alles, was du für abwechslungsreiches Training und bewegten Unterricht brauchst. Über 600 Spiele, Übungen & Challenges warten auf dich. Teste jetzt 7 Tage kostenlos!
train@game Gamification bietet Spaß an der Bewegung für alle Altersgruppen. Die App gibt es zum Nulltarif. Lass uns loslegen!
Parcours decken ein breites Bewegungs-Spektrum ab. Wall Street ist äußerst vielseitig. Überzeug dich selbst!
Ernährungspyramide und Makronährstoff-Verteilung werden in diesem Artikel behandelt.
Ein 1. allgemeiner Einblick in die Welt der Ernährung.
Das Spiel zum Spiel der Spiele. Mit Einfluss aus dem Baseball. Ab der 3. Klasse Volksschule.
10 Ballspiele aus unserer Web-App train@game.
Für Abwechslung im Sportunterricht. Es muss nicht immer Völkerball oder Fußball sein ;D