[vc_row][vc_column css=”.vc_custom_1559154644846{background-color: #ffffff !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}”][vc_message message_box_color=”chino”]
“Spiel der Woche”
Die Turnsaalvariante.[/vc_message][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#3fbe3f”][vc_empty_space][vc_column_text]
» Airhockey XXL
Hauptteil
[/vc_column_text][vc_single_image image=”4538″ img_size=”full” onclick=”custom_link” link=”https://www.sport-attack.at/14-der-ball-entscheidet/”][vc_empty_space][vc_column_text css=”.vc_custom_1576600547879{background-color: #ffffff !important;}”]Beschreibung
Basisvariante: Spieler werden in 2er (3er oder 4er) Gruppen aufgeteilt. Das Spielfeld besteht aus jeweils 2 Turnmatten und 2 Langbänken. Die beiden Turnmatten werden so aufgelegt, dass auf jeder Seite dazwischen eine aufgedrehte Langbank Platz hat → sie dienen als Banden und sind verbunden mit den vorderen Ecken der Turnmatten → so wird eine geschlossene Spielfläche geschaffen. Die beiden Spieler legen sich, in Bauchlage (jeweils auf eine Turnmatte) oder auf allen Vieren, gegenüber hin. Gespielt wird mit einem Ball bzw. mit den Armen und den Händen. Ziel des Spiels ist es, die Matte des gegnerischen Spielers mit dem Ball zu treffen = Punkt! Der verteidigende Spieler versucht das zu verhindern und seinerseits die gegnerische Matte mit einem Ball zu treffen.
Tipp: Zu Beginn mit nur einem Ball spielen. Der Ball darf nur rollen.
Ort/Aufbau
In der Halle
Spielfeldgröße:
» ergibt sich aus dem Zusammensetzen der benötigten Komponenten (2 – 4 Turnmatten + 2 Langbänke)
» es können mehrere Spielfelder nebeneinander errichtet werden
Variationen
» mit 3er oder 4er Gruppen spielen → Aufbau muss für Spieleranzahl geeignet sein
» mit mehreren Bällen gleichzeitig spielen
» verschiedene Bälle verwenden → testen, welche Bälle am besten funktionieren (Tennisbälle, Gymnastikbälle, Fußbälle, etc.)
» Turnier spielen
» wer schafft die meisten Treffer in 2 Minuten? → Zeitdruck
Tipps & Tricks
» darauf achten, dass die verwendeten Bälle rollen (keine Würfe)
» Konzentration und Fairness einfordern
» Spieler durchwechseln
Material
für ein Spielfeld:
» 2 Langbänke
» 2 – 4 Turnmatten
» verschiedene Bälle
Aufbau-Zeit
» 1 Minuten
Empfohlene Spieldauer
» 10 Minuten[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#3fbe3f”][vc_empty_space][vc_column_text]Tipp: Falls vorhanden – Spiel kann mit einem Puck und handlichen Holzklötzen gespielt werden.[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#3fbe3f”][vc_empty_space][vc_message message_box_color=”chino” icon_fontawesome=”fa fa-check-circle”]
Das interessiert dich sicher auch:
» Freebies
Alle Spiele stehen dir kostenlos in unserer Web-App train@game zur Verfügung. Mehr erfahren ↓
[/vc_message][vc_empty_space][vc_cta h2=”” txt_align=”center” style=”custom” add_button=”top” btn_title=”TRAIN@GAME KENNENLERNEN” btn_style=”custom” btn_custom_background=”#3fbe3f” btn_custom_text=”#ffffff” btn_size=”lg” btn_align=”center” btn_link=”url:https%3A%2F%2Fwww.sport-attack.at%2Ftrain-at-game%2F|||” custom_background=”#ffffff” custom_text=”#ffffff”][/vc_cta][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#3fbe3f”][vc_empty_space][vc_message message_box_color=”chino” icon_fontawesome=”fa fa-check-circle”]
Und DAS sicher auch:
[/vc_message][vc_empty_space][vc_basic_grid post_type=”post” max_items=”6″ style=”pagination” items_per_page=”3″ orderby=”rand” paging_color=”green” item=”4031″ grid_id=”vc_gid:1577316989110-c781a3fd-b70f-8″][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row]