[vc_row][vc_column css=”.vc_custom_1559154644846{background-color: #ffffff !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}”][vc_message message_box_color=”chino”]
“Spiel der Woche”
Die Kids werden dieses Spiel lieben![/vc_message][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#3fbe3f”][vc_empty_space][vc_column_text]
» 1-2-3-4-Zack
Cool-down
[/vc_column_text][vc_single_image image=”4504″ img_size=”full” onclick=”custom_link” link=”https://www.sport-attack.at/14-der-ball-entscheidet/”][vc_empty_space][vc_column_text css=”.vc_custom_1574868911082{background-color: #ffffff !important;}”]Beschreibung
Basisvariante: Spieler werden in Paare aufgeteilt und stehen sich (eine Armlänge entfernt) gegenüber. Jedes Paar erhält einen Ball (Tennisball, Volleyball, Fußball, Gymnastikball, etc.) und ein Markierungshütchen. Der Ball liegt auf der Öffnung des Hütchens und steht ca. 0,5 Meter vom jeweiligen Paar entfernt. Folgende Kommandos sind in der Basisvariante mit einer Zahl verknüpft:
» 1 → mit beiden Händen die Ohren umfassen
» 2 → mit beiden Händen an die Hüfte fassen
» 3 → mit beiden Händen die Knie berühren
» 4 → mit beiden Händen die Füße berühren
» ZACK → so schnell wie möglich versuchen den Ball zu erwischen
Ziel des Spiels ist es, das Gedächtnis (Merkfähigkeit) zu fördern und die Reaktion (Handlungsschnelligkeit) zu fordern. Übungsleiter gibt wahllos die Zahlenkommandos → 4-1-2-3-2-1-2-4-1-ZACK → nächste Runde. Tipp: Mit wenigen Kommandos beginnen → gibt den Spielern Sicherheit!
Ort/Aufbau
In der Halle
Im Freien
Spielfeldgröße:
» Abstand zwischen den Paaren → ca. 1 m
Variationen
» Kommandos werden erweitert → nicht nur Zahlen bestimmen die Bewegungsaufgaben: Farben → grün=1; rot=2; blau=3; schwarz=4; weiß=5; Übungsleiterkommandos könnten so ausschauen → rot-1-4-blau-schwarz-weiß-ZACK
» die Bewegungsaufgaben können benannt werden wie man möchte → der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
» die Kommandos (Positionen) werden umgedreht → 1=5; 2=4; 3=3;
Tipps & Tricks
» wie viele verschiedene Kommandos schaffen die Spieler maximal? → steigern = fordern und fördern
» Paare durchwechseln
» Konzentration und Fairness einfordern
» auf die Köpfe aufpassen
Material
» Gruppengröße / 2 = Anzahl der Bälle und Markierungshütchen
Aufbau-Zeit
» 1 Minuten
Empfohlene Spieldauer
» 10 Minuten[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#3fbe3f”][vc_empty_space][vc_column_text]Tipp: Tempo der Kommandos variieren. Kids sind voll konzentriert und es macht richtig Spaß![/vc_column_text][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#3fbe3f”][vc_empty_space][vc_message message_box_color=”chino” icon_fontawesome=”fa fa-check-circle”]
Das interessiert dich sicher auch:
» Freebies
Alle Spiele stehen dir kostenlos in unserer Web-App train@game zur Verfügung. Gleich anmelden ↓
[/vc_message][vc_empty_space][vc_cta h2=”” txt_align=”center” style=”custom” add_button=”top” btn_title=”TRAIN@GAME KENNENLERNEN” btn_style=”custom” btn_custom_background=”#3fbe3f” btn_custom_text=”#ffffff” btn_size=”lg” btn_align=”center” btn_link=”url:https%3A%2F%2Fwww.sport-attack.at%2Ftrain-at-game%2F|||” custom_background=”#ffffff” custom_text=”#ffffff”][/vc_cta][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#3fbe3f”][vc_empty_space][vc_message message_box_color=”chino” icon_fontawesome=”fa fa-check-circle”]
Und DAS sicher auch:
[/vc_message][vc_empty_space][vc_basic_grid post_type=”post” max_items=”6″ style=”pagination” items_per_page=”3″ orderby=”rand” paging_color=”green” item=”4031″ grid_id=”vc_gid:1574959026594-c8608eb0-4aee-9″][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row]