[vc_row][vc_column css=”.vc_custom_1559154644846{background-color: #ffffff !important;background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: cover !important;}”][vc_message message_box_color=”chino”]
“Spiel der Woche“
Parcours für den Sportunterricht. Kreativität. Geschicklichkeit. Gefühl. Wurftechniken. Uvm.[/vc_message][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#86db64″][vc_empty_space][vc_column_text]
» Golfstar
Parcours, Hauptteil
[/vc_column_text][vc_single_image image=”4498″ img_size=”full”][vc_empty_space][vc_column_text css=”.vc_custom_1574713345200{background-color: #ffffff !important;}”]Beschreibung
Die Kreativität der Spieler dient als Warm-up für dieses tolle Spiel. Die Spieler sollen 3 bis 9 “Golfbahnen” kreieren (je nach Größe der Turnhalle). Hierfür haben sie ca. 10 Minuten Zeit und es darf das komplette Inventar der Turnhalle verwendet werden. Spieler bilden 2er Mannschaften.
Jede Mannschaft erhält ein nicht rollendes/springendes Flug- bzw. Wurfgerät (Indiaca, Sandsäckchen, Federball, usw.). Das Fluggerät wird in der Basisvariante mit der Hand geworfen und muss von dort weitergespielt werden, wo es gelandet ist. → Es muss aber immer in der Bahn bleiben! Z.B. wenn in der Bahn ein Kasten steht, muss das Fluggerät auf dem Kasten landen. Fällt es hinunter, ist das ein Fehlversuch. Wenn Reifen aufgelegt werden, muss das Fluggerät in den Reifen landen.
Ebenfalls wichtig: Die Spieler müssen die aufgebauten Bahnen (den Parcours) samt ihren Hindernissen durchlaufen/absolvieren → samt Hürden, Koordinationsleitern, Kästen, Matten, usw. Wird im Vorhinein mit dem Übungsleiter besprochen.
Das Loch (Hütchen, Kastenelement, Eimer, Schachtel, usw.) markiert das Bahnende. Welches 2er Team benötigt die wenigsten “Schläge”?
Ort/Aufbau
In der Halle
Spielfeldgröße:
» ganze Turnhalle
Variationen
» 4er Mannschaften bilden
» Wurfgerät wird mit der schwächeren Hand gespielt
» Wurfgerät wird nicht geworfen, sondern mit der Hand geschlagen
» Wurfgerät wird mit einem Schläger (Familytennis, Speckbrett, usw.) gespielt
» Spiel auf Zeit → Wer kann das Wurfgerät am schnellsten versenken?
» Wurfgerät darf nicht am Boden aufkommen → Spieler müssen taktisch kluge und machbare Wurfabstände wählen
Tipps & Tricks
» bei der Bahnengestaltung tatkräftig unterstützen → Hinweise geben: z.B. Turnmatte ist ein Wassergraben; dicke Matte ist ein Sandbunker; Langbank symbolisiert hohes Gras; usw. Der Kreativität freien Lauf lassen. Sollte der Aufbau länger als 10 Minuten dauern, die Spieler aber mit vollem Einsatz dabei sind, dann dauert der Aufbau eben länger.
» darauf achten, dass die Bahnen nicht zu kompliziert werden
» Erfolgserlebnisse können über die “Lochgröße” gesteuert werden
» Spieler geben immer aufeinander Acht
» Konzentration und Fairness einfordern
Material
» verschiedene nicht rollende Wurfgeräte
» Kästen
» Langbänke
» Reifen
» Hütchen
» Turnmatten
» dicke Matten
» u.v.m.
Aufbau-Zeit
» 10 Minuten
Empfohlene Spieldauer
» 30 Minuten[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#86db64″][vc_empty_space][vc_column_text]Tipp: Die Kids der 1. Sportstunde sind für den Aufbau der Bahnen verantwortlich. Die Bahnen bleiben für alle Sportstunden gleich.[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#86db64″][vc_empty_space][vc_message message_box_color=”chino” icon_fontawesome=”fa fa-check-circle”]
Das interessiert dich sicher auch:
Alle Spiele stehen dir kostenlos in unserer Web-App train@game zur Verfügung.
Du willst mehr über train@game erfahren. Klicke auf den Button ↓[/vc_message][vc_empty_space][vc_cta h2=”” txt_align=”center” style=”custom” add_button=”top” btn_title=”TRAIN@GAME KENNENLERNEN” btn_style=”custom” btn_custom_background=”#3fbe3f” btn_custom_text=”#ffffff” btn_size=”lg” btn_align=”center” btn_link=”url:https%3A%2F%2Fwww.sport-attack.at%2Ftrain-at-game%2F|||” custom_background=”#ffffff”][/vc_cta][vc_empty_space][vc_separator color=”custom” accent_color=”#86db64″][vc_empty_space][vc_message message_box_color=”chino” icon_fontawesome=”fa fa-check-circle”]
Und DAS sicher auch:
[/vc_message][vc_empty_space][vc_basic_grid post_type=”post” max_items=”6″ style=”pagination” items_per_page=”3″ orderby=”rand” paging_color=”green” item=”4031″ grid_id=”vc_gid:1577316557190-3642aff1-7ce1-10″][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row]